Zum Hauptinhalt springen

Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (KBM)

Überblick

Alle Informationen im Überblick

Dauer: 24 Monate, Vollzeit
Beginn: halbjährlich im Februar und Juli
Unterrichtsform: Präsenz
Maßnahmenziel: Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK-Abschluss)
Zusätzliche Qualifikation ohne Zeitverlust möglich innerhalb der Umschulung:

  • DATEV-Anwender Zertifikat Lohn/Gehalt
  • DATEV-Anwender Zertifikat Finanzbuchhaltung
  • AEVO-Ausbilderschein

Ihre Vorteile

  • bis zu 6100 € Weiterbildungsprämien*
  • 14-monatiges duales Ausbildungspraktikum mit engem Arbeitgeberbezug
  • ausschließlich persönliches Training (keine virtuellen Dozenten)
  • ausgezeichnete Umschulungsbegleitung und auf Wunsch Gesundheitssport

Inhalte:
Konkrete Inhalte
Wahlqualifikationen
Kaufmännische EDV
Auftragssteuerung und -koordination/Rechnungswesen
Bürowirtschaft und Organisation
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Büro- und Geschäftsprozesse
kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Arbeitsorganisation
Einkauf und Logistik
Wirtschaftsenglisch
Personalwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement
Kommunikation und professionelles Bewerbungstraining
Marketing und Vertrieb
Prüfungsvorbereitung
Assistenz und Sekretariat

Doppelt profitieren und 6.100 € für Ihre Umschulungen erhalten*

  • Mehr Informationen dazu finden Sie unter folgendem Beitrag.

Wissenswertes

Wissenswertes über den Beruf

2014 wurden die Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation zum einheitlichen Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement zusammengefasst. Dieser Beruf bietet Ihnen mit seinen Differenzierungsmöglichkeiten eine erhöhte Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt und ist in verschiedenen Branchen gefragt.
Typische Arbeitsbereiche sind z.B. das Rechnungswesen inklusive Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Marketing.
Auch in der Personalabteilung sind Kaufleute für Bewerbungen und Personaldaten verantwortlich. Weitere Aufgaben umfassen das Ein- und Ausbuchen sowie die Überprüfung wichtiger Unternehmenskennzahlen in der Abteilung für Buchhaltung bzw. Rechnungswesen.
Kaufleute für Büromanagement sind für den Schriftverkehr verantwortlich und agieren als Ansprechpartner und Vermittler zwischen den Abteilungen.
Zu den kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben zählen u.a.:

  • Schriftverkehr
  • Organisation von Konferenzen
  • Eingabe und Berechnung von Unternehmensdaten
  • Erstellen von Statistiken

Weitere Tätigkeitsbereiche sind:

  • Schreiben von Rechnungen
  • Überwachen von Zahlungseingängen
  • Einleiten von Mahnverfahren

Weitere Infos und Veranschaulichung finden Sie hier.
Ziele und Zielgruppe

Ziele und Zielgruppen

Das Ziel der Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (KBM) ist die kaufmännische Qualifizierung mit staatlich anerkanntem IHK-Berufsabschluss.
Die Umschulung richtet sich an Personen, die im Bereich der betrieblichen und öffentlichen Verwaltung, gewerblicher und sozialer Wirtschaft, im Service, Gesundheitswesen, der Logistik oder Industrie sowie dem Verwaltungsmanagement tätig werden möchten. Weiterhin ist diese Umschulung für Personen geeignet, die im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme einen Mehrfachabschluss erreichen möchten sowie einen Neu- oder Wiedereinstieg in diesem Berufsfeld anstreben.
Beim MIQR erhalten Sie ideale Möglichkeiten für eine umfassende Qualifizierung. Mit unserem Umschulungsprogramm für Kaufleute für Büromanagement bieten wir Ihnen die Chance auf einen attraktiven Berufsabschluss mit Zusatzqualifikation.

  • Berufsabschluss der IHK
  • Zusatzqualifikation ohne Zeitverlust DATEV-Anwender Zertifikat Lohn/Gehalt
  • DATEV-Anwender Zertifikat Finanzbuchhaltung
  • AEVO-Ausbilderschein

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement benötigen Sie persönliche, soziale, fachliche und organisatorische Kompetenzen.
Um an dieser Umschulung teilzunehmen, sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, per Online-Anfrageformular oder telefonisch unter 0800 77 89 100.
Ablauf und Inhalte

Ablauf & Inhalte der Umschulung

Die Inhalte entsprechen dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildungsgesetzes. Sie erhalten Kernqualifikationen in Büro- und Geschäftsprozessen sowie berufsbezogene Vertiefungen.
Wahlqualifikationen wählen Sie nach Ihrem gewünschten Tätigkeitsbereich. Es stehen verschiedene unternehmensrelevante Themen zur Auswahl.
Konkrete Inhalte
Wahlqualifikationen
Kaufmännische EDV
Auftragssteuerung und -koordination/Rechnungswesen
Bürowirtschaft und Organisation
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Büro- und Geschäftsprozesse
kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Arbeitsorganisation
Einkauf und Logistik
Wirtschaftsenglisch
Personalwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement
Kommunikation und professionelles Bewerbungstraining
Marketing und Vertrieb
Prüfungsvorbereitung
Assistenz und Sekretariat
Zu den festen Inhalten der Umschulung und den zwei von Ihnen gewählten Wahlqualifikationen kommt das 14-monatige duale Ausbildungspraktikum hinzu sowie eine optionale Zusatzqualifikation DATEV oder AEVO.
Zusatzqualifikation DATEV & AEVO
Eine Wahlmöglichkeit zu einer Zusatzausbildung ist in der Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement inbegriffen. Hier können Sie ohne Zeitverlust zwischen:

  • DATEV-Anwender Zertifikat Lohn/Gehalt
  • DATEV-Anwender Zertifikat Finanzbuchhaltung
  • AEVO-Ausbilderschein

wählen.
Beginn und Dauer

Beginn und Dauer der Umschulung

Das MIQR bietet regelmäßig Umschulungstermine an, die in der Regel im Februar und Juli beginnen. Optional können Sie an einer 3-monatigen Umschulungsvorbereitung teilnehmen, die meist im April und November startet. Der theoretische Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr an den MIQR-Standorten statt. Die zweijährige Umschulung umfasst eine 10-monatige Fachausbildung und ein 14-monatiges duales Berufspraktikum.
Die nächsten Termine finden Sie in der Tabelle zu den Kursinformationen oder in den Flyern.
berufliche Perspektive

Berufliche Perspektiven nach der Umschulung

Nach der Umschulung möchten Sie sicher ins Arbeitsleben einsteigen und durchstarten. Doch wie stehen Ihre Chancen als Kaufmann/-frau für Büromanagement? Hier erfahren Sie mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Jobs, die für Sie in Frage kommen könnten.
Die Berufsaussichten für Kaufleute für Büromanagement sind sehr gut. Dank der umfassenden Lerninhalte sind Sie optimal vorbereitet, um organisatorische und verwaltende Aufgaben zu übernehmen. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und hängt von der Spezialisierung ab, die Sie während der Umschulung wählen. Diese kann Ihnen auf dem Arbeitsmarkt viele Türen öffnen.
Wenn Sie nicht wissen, welche Spezialisierung am besten für Sie geeignet ist, helfen wir Ihnen gerne. Während der Umschulung beraten wir Sie zu Ihren Jobchancen und den verschiedenen Vertiefungen, um den passenden Weg für Ihre Karriere zu finden. Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 77 89.
Gehalt

Gehalt als Kaufmann/-frau für Büromanagement

Bei der Suche nach einer Anstellung spielt das Gehalt eine entscheidende Rolle. Zur besseren Übersicht haben wir Ihnen einen Gehaltsvergleich zusammengestellt.
Im bundesweiten Durchschnitt verdienen Kaufleute für Büromanagement zirka 3.045 € brutto im Monat (Stand 2024)​ (LohnTastik)​. Dieser Betrag hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Berufserfahrung, Qualifikationen und dem Wirtschaftsbereich ab. Das Durchschnittsgehalt bietet lediglich eine statistische Orientierung und kann stark variieren.
Umschulung beim MIQR

Umschulung KBM beim MIQR

Das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) bietet Ihnen zahlreiche berufliche Vorteile. Bei uns erhalten Sie eine erstklassige duale Schulung und zukunftsorientierte Zusatzqualifikationen. Dank vertiefter Kenntnisse können Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber punkten.
Die Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement können Sie an verschiedenen Standorten in Mitteldeutschland durchführen.
Standorte des MIQR, an denen die Umschulung KBM durchgeführt wird:

  • im Standort Erfurt
  • im Standort Leipzig
  • im Standort Dresden
  • im Standort Suhl
  • im Standort Chemnitz
  • im Standort Berlin

Vorteile beim MIQR

Vorteile beim MIQR

Eine Umschulung beim MIQR bietet top Ergebnisse durch den Schulungs- und Arbeitspädagogischen Dienst und 18 Jahre Erfahrung. Sie erhalten arbeitspsychologische Unterstützung und haben Ansprechpartner wie Einrichtungsarzt, Fachdozenten, Pädagogen, Betriebswirte und IT-Ingenieure.
Vielfältiges Angebot + Top Zusatzqualifikationen ✔
Mit der 24-monatigen Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau verfolgen Sie das Ziel, eine kaufmännische Qualifizierung mit einem staatlich anerkannten IHK-Berufsabschluss zu erhalten. Dabei haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation in den Bereichen DATEV oder AEVO abzulegen.
Hier können Sie ohne Zeitverlust zwischen:

  • DATEV-Anwender Zertifikat Lohn/Gehalt
  • DATEV-Anwender Zertifikat Finanzbuchhaltung
  • AEVO-Ausbilderschein

wählen.

Doppelt profitieren und 6.100 € für Ihre Umschulungen erhalten*

  • Mehr Informationen dazu finden Sie unter folgendem Beitrag.

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Der Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein spannendes Tätigkeitsfeld mit vielseitigen Aufgabenbereichen, das in allen Branchen unverzichtbar ist. Themenübergreifende und flexible Tätigkeitsfelder zeichnen diesen Beruf aus.
Die Mitteldeutschen Institute bieten Ihnen die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement an. Das MIQR ermöglicht Ihnen eine erstklassige Ausbildung und garantiert Ihnen vielversprechende Berufschancen. Eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre sowie individuelle Förderung sorgen für optimale Bedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen zur Umschulung? Kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir beraten Sie gerne umfassend zu unseren Bildungsmöglichkeiten und helfen Ihnen, den passenden Weg für Ihre berufliche Zukunft zu finden. Sie erreichen uns online über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 77 89 100.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (KBM)

MIQR
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.10.2025

Jetzt Job teilen