Zum Hauptinhalt springen

Volontariat im Museum des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg (m/w/d)

  • Nachweis (Vorlage der Zeugnisse mit der Bewerbung) eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master / Diplom / Magister) in der Geschichtswissenschaft mit Fokus auf Neueste Geschichte, in einem sozial-, kultur-, politik-, museumswissenschaftlichen Fach
  • Nachweis über praktische Erfahrungen in der eigenständigen Konzeption und Ausarbeitung von sozial- oder kulturhistorischen Museums-, Ausstellungs- oder Kulturprojekten;
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1 Niveau und gute Englischkenntnisse auf B2 Niveau erforderlich; wünschenswert sind weitere Kompetenzen in einer migrationsgeschichtlich relevanten Sprache (z. B. in Türkisch, Griechisch, Polnisch o. a.);
  • Umgang mit EDV- Systemen, Internet und Social Media erforderlich.

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Finanzielle Anreize
Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren und zum Aufgabengebiet:
Frau Wramba
bewerbung_wbiku@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl 3630-Volo-Mus01_2025 - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
Anschreiben
tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhältst du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen:
Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ()
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Volontariat im Museum des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg (m/w/d)

BA Friedrichshain-Kreuzberg SE Personal
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.10.2025

Jetzt Job teilen