Weiterbildungsassistent:in O&U
Zur Startseite der Ärztekammer Berlin
- Gebärdensprache Gebärdensprache
- Leichte Sprache Leichte Sprache
- Mitgliederportal Mitgliederportal
Suche Suchen
- Ärzt:innen Ärzt:innen In Berlin leben und arbeiten über 35.700 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche Leistungen an. In diesem Bereich finden Ärzt:innen Informationen und Services zur Mitgliedschaft, zu den Themen Weiterbildung und Fortbildung, aber auch zu ärztlichen Qualifikationen, zur externen Qualitätssicherung sowie zur Altersvorsorge. Mehr erfahren Ärzt:innen
- Übersicht
- Mitgliedschaft Mitgliedschaft
- Übersicht
- Anmeldung
- Änderungsmeldung & Abmeldung
- Elektronischer Arztausweis
- Arztausweis
- Freiwillige Mitgliedschaft
- Mitgliederportal
- Mitgliedsbeitrag
- Anträge & Formulare
- Kontakt
- Weiterbildung Weiterbildung
- Übersicht
- Weiterbildung: Das Wichtigste in Kürze
- Weiterbildungsordnung
- Logbücher
- Weiterbildungsstellenbörse
- Weiterbildungsveranstaltungen
- Weiterbildungsbefugnis Weiterbildungsbefugnis
- Übersicht
- Suche nach Weiterbildungsbefugten
- Befugnisantrag
- Übergangsregelungen
- Befugniskriterien gemäß WBO 2021
- Befugniskriterien gemäß WBO 2004
- Anträge & Formulare
- Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA) Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)
- Übersicht
- Weiterbildung Allgemeinmedizin: Das Wichtigste in Kürze
- Weiterbildungsverbünde
- Finanzielle Förderung (ehemals IPAM)
- Kooperationspartner & Ansprechpersonen
- Fragen & Antworten
- Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
- Übersicht
- Suche nach anerkannten Weiterbildungskursen
- Informationen für Kursanbieter:innen
- Download-Bereich
- Kontakt
- Fortbildung Fortbildung
- Übersicht
- Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin
- Fortbildungskalender Berlin
- Fortbildungspunktekonto
- Anerkennung von Veranstaltungen
- Download-Bereich Fortbildung
- Qualifikationen Qualifikationen
- Übersicht
- Fachkunde im Strahlenschutz Fachkunde im Strahlenschutz
- Übersicht
- Antragstellung Fachkunde
- Details zum Erwerb der Fachkunde
- Aktualisierung der Fachkunde
- Fragen & Antworten
- Fachgebundene genetische Beratung
- Hämotherapie
- Transplantationsbeauftragte:r
- Krankenhaushygiene
- Medizinische Begutachtung
- Gutachterverzeichnis
- Aus dem Ausland oder ins Ausland Aus dem Ausland oder ins Ausland
- Übersicht
- Fachsprachprüfung
- Sie kommen aus dem Ausland? Sie kommen aus dem Ausland?
- Übersicht
- Aus der Europäischen Union oder Schweiz
- Aus Drittstaaten
- Sie gehen ins Ausland?
- Qualitätssicherung Qualitätssicherung
- Übersicht
- Ärztliche Stelle Qualitätssicherung-Strahlenschutz Berlin (ÄSQSB)
- Patientensicherheit
- Berliner Schlaganfallregister
- Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister
- Hämotherapie
- Peer Review
- Qualitätszirkel
- Berliner Ärzteversorgung
- Gesundheitsförderung & Prävention
- Medizinische Fachangestellte Medizinische Fachangestellte Die Ärztekammer Berlin ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Der Bereich „Berufsbildung“ informiert hier über das Berufsbild, die Ausbildung, Umschulung und Fortbildung von Medizinischen Fachangestellten. Bei Fragen oder Schwierigkeiten stehen wir Auszubildenden wie Ausbildenden zur Seite. Mehr erfahren Medizinische Fachangestellte
- Übersicht
- Aktuelles
- Berufsbild Medizinische:r Fachangestellte:r
- Ausbildung Ausbildung
- Übersicht
- Ausbildungsverhältnis
- Ausbildungsplatzbörse
- Berufsausbildungsvertrag
- Vorschriften & Tarifverträge
- Ausbildungsnachweis
- Prüfungen: Termine & Anträge
- Veranstaltung „Ausbilden leicht gemacht"
- Gleichwertigkeit von Berufsabschlüssen
- Umschulung
- Fortbildung Fortbildung
- Übersicht
- Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen
- Fachwirt:in für ambulante medizinische Versorgung
- Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in
- Weitere Fortbildungsmöglichkeiten
- Anträge & Formulare
- Fragen & Antworten
- Stellenbörsen Stellenbörsen
- Übersicht
- Ausbildungsplatzbörse
- Stellenbörse für medizinisches Assistenzpersonal
- Kontakt
- Patient:innen Patient:innen Ob es um die Arztsuche, das Einreichen einer Beschwerde oder Gesundheitsinformationen geht - die Ärztekammer Berlin unterstützt nicht nur ihre ärztlichen Mitglieder, sondern auch Patient:innen mit hilfreichen Informationen. Mehr erfahren Patient:innen
- Übersicht
- Patientenbeschwerden
- Schlichtungsverfahren
- Suche nach Ärzt:innen
- Beratungsstellen & Gesundheitsinformationen
- Aktuelles Aktuelles In diesem Bereich finden Sie aktuelle Meldungen sowie wichtige Warnhinweise der Ärztekammer Berlin. Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Berliner Ärzt:innen“ lesen Sie im Online-Magazin. Mehr erfahren Aktuelles
- Übersicht
- Warnhinweise
- Aktuelle Meldungen
- Veranstaltungskalender
- Online-Magazin
- Mitgliederzeitschrift (Archiv)
- Ukraine-Hilfe
- Service & Kontakt Service & Kontakt Hier finden Sie all unsere Leistungen, gebündelt an einem Ort. Von unseren Stellenbörsen über den Kalender mit allen Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin bis hin zum Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten. Sie möchten mit uns sprechen? Im Bereich „Kontakt“ steht eine Übersicht aller Ansprechpersonen bereit. Mehr erfahren Service & Kontakt
- Übersicht
- Verzeichnisse Verzeichnisse
- Übersicht
- Gutachterverzeichnis
- Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten
- Anerkannte Weiterbildungskurse
- Veranstaltungskalender
- Kontakt & Ansprechpersonen
- Presse Presse
- Übersicht
- Pressemitteilungen
- Pressefotos
- Anmeldung zum Presseverteiler
- Stellenbörsen Stellenbörsen
- Übersicht
- Weiterbildungsstellenbörse
- Ausbildungsplatzbörse für Medizinische Fachangestellte
- Stellenbörse für medizinisches Assistenzpersonal
- Jobsuche, berufliche Alternativen und Arbeiten im Ausland
- Hilfreiche Informationen & Links Hilfreiche Informationen & Links
- Übersicht
- Hilfsorganisationen und -angebote zur medizinischen Versorgung in Berlin
- Klimawandel & Gesundheit
- Arzt SUCHT Hilfe
- not alone - Netzwerk für unbegleitete junge Flüchtlinge
- Anträge & Formulare
- Fragen & Antworten
- Widerspruchsverfahren
- Recht Recht Das ärztliche Berufsrecht beschreibt, welche Rechte und Pflichten Ärzt:innen bei ihrer Berufsausübung haben. Die Ärztekammer Berlin überwacht dabei ihrem gesetzlichen Auftrag nach die Einhaltung der Berufspflichten ihrer Mitglieder. In diesem Bereich finden Sie rechtliche Grundlagen, amtliche Bekanntmachungen sowie weitergehende Informationen zum Berufsrecht. Mehr erfahren Recht
- Übersicht
- Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
- Rechtliche Grundlagen
- Berufsrecht & Berufsordnung
- Fragen & Antworten
- Gesetzesänderungen
- Beteiligungsportal
- Schlichtungsverfahren
- Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
- Kontakt
- Kammer Kammer Die Ärztekammer Berlin ist die Berufsvertretung aller rund 35.700 Berliner Ärzt:innen. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR), das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. Geführt wird die Ärztekammer Berlin von zwei gewählten Organen: der Delegiertenversammlung und dem Vorstand. Den ehrenamtlich Tätigen steht für die Erfüllung ihrer Aufgaben eine hauptamtliche Verwaltung zur Seite. Mehr erfahren Kammer
- Übersicht
- Kammerwahl 2023
- Hauptamt
- Ehrenamt Ehrenamt
- Übersicht
- Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung
- Übersicht
- Delegierte
- Sitzungstermine
- Berichte, Anträge & Beschlüsse
- Deutscher Ärztetag
- Kontakt zu den berufspolitischen Listen
- Vorstand
- Vertreterversammlung der Berliner Ärzteversorgung
- Gremien, Einrichtungen & Arbeitskreise Gremien, Einrichtungen & Arbeitskreise
- Übersicht
- Ausschüsse
- Arbeitskreise
- Einrichtungen der Ärztekammer Berlin
- Beauftragte
- Vertreter:innen in Gremien der Bundesärztekammer
- Kommissionen Kommissionen
- Übersicht
- Ethik-Kommission Ethik-Kommission
- Übersicht
- Beratung
- Antrag
- Lebendspendekommission
- Tätigkeitsbericht & Statistik
- Auszeichnungen Auszeichnungen
- Übersicht
- Georg-Klemperer-Preis
- Berliner Gesundheitspreis
- Geschichte
- Karriere Karriere
- Übersicht
- Aktuelle Stellenangebote
- Tipps für Bewerber:innen
- Anfahrt & Kontakt
- Suche Suchen
- Gebärdensprache Gebärdensprache
- Leichte Sprache Leichte Sprache
- Mitgliederportal Mitgliederportal
Suche
Über die Suche erhalten Sie direkten Zugang zu allen Informationen auf der Website. Auch das Filtern nach verschiedenen Dateitypen wie Seiten, Downloads oder Meldungen ist möglich.
Suchen
Suchbegriff eingeben
1. Startseite
2. Ärzt:innen
3. Weiterbildung
4. Weiterbildungsstellenbörse
Sie möchten eine Anzeige aufgeben?
Hier können Sie selbst aktiv werden und eine Stellenanzeige inserieren. Nutzen Sie dazu bitte unser Eingabeformular für Weiterbildungsangebote und -gesuche.
Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Absenden des Formulars in einer separaten E-Mail.
Stellenbörse
Weiterbildungsstellenbörse
In unserer Stellenbörse können Sie die Anzeigen nach passenden Weiterbildungsstellen durchsuchen.
Wählen Sie die gewünschte Fachrichtung und den Anzeigentyp (Angebot/Gesuch) aus, um die Suche einzugrenzen.
Bitte beachten Sie:
Die Veröffentlichung von Anzeigen in unseren Stellenbörsen ist ein Service für Kammermitglieder und kostenlos. Die Inserent:innen sind für Inhalt und Richtigkeit der veröffentlichten Anzeigen verantwortlich. Wir veröffentlichen die Weiterbildungsangebote und -gesuche zeitnah nach eingehender Prüfung hier in der Weiterbildungsstellenbörse. Nach 2 Monaten werden sie automatisch gelöscht.
Tipp: Im Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten können Sie Weiterbildungsbefugte und ihre Befugnisse beispielsweise nach WBO, Fachrichtung, Umfang und Aufteilung recherchieren.
Alle Klein- bzw. Rubrikanzeigen zum Stellenmarkt für fachärztliches Personal aus der Printausgabe der „Berliner Ärzt:innen“ finden Sie unter www.alphamedis.de.
Weiterbildungsangebote und -gesuche
Angebot
Gesuch
Angebotstyp
Allgemeine Chirurgie Allgemeinmedizin Arbeitsmedizin Frauenheilkunde und Geburtshilfe Haut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie) Innere Medizin Innere Medizin und Angiologie Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie Innere Medizin und Gastroenterologie Innere Medizin und Geriatrie Innere Medizin und Kardiologie Innere Medizin und Nephrologie Innere Medizin und Pneumologie Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) Orthopädie und Unfallchirurgie Psychiatrie und Psychotherapie Urologie
Fachrichtungen (Mehrfachauswahl mit Strg + Klick möglich)
Suchen Filter zurücksetzen
Ergebnisse: 53
Kontaktdaten
Fachrichtungen
Stellenangebot
Veröffentlicht am
Kontaktdaten
Angebot
sportsmed.berlin Dres. med. Bartsch/ Taheri
Markgrafenstr. 19
10969 Berlin
Ansprechperson:
Jessica Rittgen-Einbeck
Praxismanagerin
E-Mail:
rittgen-einbeck@sportsmed.berlin
Internetseite:
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Wir suchen für unserer Gemeinschaftspraxis Orthopädie/Traumatologie ein/e Weiterbildungsassistent/in ab 01.08.2025, sowie 01.10.2025. In unserem sportmedizinisch orientierten Praxis besteht die Weiterbildungsbefugnis.
An unserem Standort in Berlin Mitte bieten wir ein breites Spektrum an konservativen, sowie operativen Therapien (in einer Belegpraxis/ Klinik) . Zu den konservativen Therapiemethoden zählen u. a. Stoßwellentherapie, PRP-Behandlung, Injektionstherapie und Akupunktur. Zur Diagnostik wird u.a. Ultraschall , sowie Röntgen durchgeführt.
Wichtig ist uns eine ruhige und freundliche Arbeitsatmosphäre. Die Praxisräume sind großzügig dimensioniert, hell und freundlich eingerichtet. Die Ausstattung ist auf einem modernen Stand. Neue Praxisräume ab 01.01.2024. Wir befinden uns nähe U-Bahnhof Kochstraße/ Checkpoint Charlie.
Falls Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über die Zusendung von Bewerbungsunterlagen freuen
Startdatum:
01.08.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
21.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
MVZ sporthopaedicum berlin
Bismarckstraße 45-47
10627 Berlin
Ansprechperson:
Irene Ndi
Praxismanagerin
E-Mail:
Irene.Ndi@sporthopaedicum.de
Telefonnummer:
030 301059044
Internetseite:
www.sporthopaedicum.de
Fachrichtungen
Orthopädie und Unfallchirurgie
Stellenangebot
Weiterbildungsassistent:in O&U
Das sporthopaedicum ist ein Zusammenschluss hoch spezialisierter Orthopäden und Chirurgen an vier Standorten in Deutschland. Es ist ein einzigartiges Zentrum zur Versorgung von Erkrankungen und Verletzungen aller Gelenke und der Wirbelsäule mit den modernsten konservativen und operativen Techniken. Insgesamt werden jährlich über 10.000 operative Eingriffe von unserem Ärzteteam durchgeführt. Dabei werden Sie von über 200 engagierten Mitarbeitern unterstützt.
Wir suchen für den Standort Berlin:
- Engagierten Weiterbildungsassistent:in
- Interesse an der Gelenkchirurgie und Arthroskopie
- Vorerfahrung wünschenswert
- Wissenschaftliches Interesse
Was wir bieten
- Gelenkchirurgie und Arthroskopie auf höchstem Niveau (alle Gelenke + Wirbelsäule)
- 18 Monate Weiterbildung (ambulant/stationär)
- Möglichkeit zur Teilnahem an Kursen und Workshops
- Wissenschaftliche Mitarbeit
- abwechslungsreiche und interessante Arbeit ohne Nachtdienst
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Berufserfahrung: wünschenswert
Startdatum:
01.07.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
21.03.2025
Kontaktdaten
Gesuch
Berlin
Ansprechperson:
Shireen Ali Karro
E-Mail:
sherin92karro@gmail.com
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Stellenangebot
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Begeisterung und Motivation suche ich eine Stelle als Assistenzarzt im Bereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Mein Ziel ist es, meine medizinischen Kenntnisse weiter zu vertiefen und durch engagierte Patientenbetreuung einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team zu leisten.
Ich würde mich freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Qualifikationen zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Shireen Ali Karro
Startdatum:
19.03.2025
Veröffentlicht am
20.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
Praxis Yazan Kher Beck
Rheinstr.19
12161 Berlin
Ansprechperson:
Yazan Kher Beck
Hausärztliche Versorgung- Innere Medizin- Suchtmedizin
E-Mail:
y.kherbeck@outlook.com
Telefonnummer:
030 8522756
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Stellenangebot
Wir bieten eine Weiterbildungsstelle für Allgemeinmediziner in internistischer Hausarztpraxis in Fredinau für 12 Monate in Vollzeit ab 01.09.2025.
Die Praxis deckt alle Bereiche der hausärztlichen Medizin ab, einschließlich: Abdomen- und Schilddrüsen-Sonographie, EKG, Langzeit-EKG, Suchtmedizin, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionstests, ABI-Messung, kleine chirurgische Eingriffe, Blutabnahmen, DMP -Programme, Psychosomatische Versorgung, Hautkrebsscreening, Impfberatungen, Hausbesuche.
Wir freuen uns über hohe soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung und es freut uns über Ihre Bewerbung.
Startdatum:
01.09.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
20.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
Überörtliche Gemeinschaftspraxis Poser/Schwantes/Hahn
Dorfstr. 28
16727 Oberkrämer OT Schwante
Ansprechperson:
Miriam Schwantes
E-Mail:
mail@praxis-schwante.de
Telefonnummer:
033055 22488
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Wir sind eine große ländliche Hausarztpraxis mit zwei Standorten im nördlichen Speckgürtel von Berlin und suchen ab Juni 2025 (oder früher) eine Kollegin/Kollegen zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin. Eine Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate liegt vor.
Unser Spektrum umfasst die gesamte Hausarztmedizin mit breitem Alters- und Erkrankungsspektrum von akuten Fällen, Behandlung der chronischen Erkrankungen, Prävention, Impfungen, Wundversorgung, DMP, Hausbesuchen und Heimbetreuung.
Wir sind mit unserern MFAs ein familiäres Team mit viel Freude bei der Arbeit.
Wir sind Lehrarztpraxis sowohl der MHB als auch der Charité, so dass auch regelmäßig Studenten in allen Abschnitten des Studiums bei uns zu finden sind. Wir haben einen breiten Erfahrungsschatz in der Aus- und Weiterbildung von angehenden KollegInnen. Fortbildungen werden unterstützt.
Startdatum:
01.06.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
19.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
Praxis Dr. med. Turhan Keles & Tip Dr. Uni/Ist Ismail N. Tuncay
Skalitzer Straße 15
10999 Berlin
Ansprechperson:
Dr. med. Turhan Keles
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail:
info@poliklinisches-zentrum-berlin.de
Telefonnummer:
030 695350958
Fachrichtungen
Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
Stellenangebot
Wir suchen eine engagierte Weiterbildungsassistenten / Weiterbildungsassistentin für Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit/Vollzeit für unser Praxis.
Was wir Ihnen bieten
- Professionelle und effiziente Praxisverwaltung, damit Sie sich auf die Behandlung Ihrer Patienten konzentrieren können.
- Förderung von Teamarbeit und eigenverantwortlichem Handeln.
- Modern eingerichtete und vollständig digitalisierte Praxen.
- Zentrale Lagen mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
Anforderungen an Bewerber:
- Sie sind in Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und berechtigt, in Deutschland zu praktizieren.
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und sind in der Lage, effektiv zu arbeiten.
- Sie arbeiten gerne im Team und tragen aktiv zur Zusammenarbeit bei.
- Sie haben bereits erste Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin gesammelt.
Wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen und an einer Mitarbeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: info@poliklinisches-zentrum-berlin.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Gesundheitsversorgung unserer jungen Patienten zu verbessern!
Startdatum:
01.01.2026
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
17.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
Praxis für Allgemeinmedizin
Chemnitzer Str. 196
12621 Berlin
Ansprechperson:
Dr. med. Sylva Mitterdiami
Ärztin
E-Mail:
mitterdiami@berlinerhausarzt.de
Telefonnummer:
0172/3927309
Internetseite:
www.praxis-arzt.de
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Wir suchen ab dem 01.08.2025 eine/n WBA (m/w/d) im Fach Allgemeinmedizin, da die Stelle kurzfristig frei geworden ist.
Wir sind eine typisch hausärztliche Praxis mit einem sehr großen Leistungsspektrum und vielen Akutpatienten. Wir legen Wert auf eine gemeinsame Mittagsrunde, um den kollegialen Austausch zu fördern. Dazu wird in unserer Praxis 2 Tage gekocht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Startdatum:
01.08.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
14.03.2025
Kontaktdaten
Angebot
Praxis für Allgemeinmedizin
Willdenowstr. 5 B
13353 Berlin
Ansprechperson:
Katja Meißner
Praxisinhaberin
E-Mail:
meisskatja@aol.com
Telefonnummer:
01739475003
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Freundliche Allgemeinmedizinische Praxis mit breitem Spektrum und Akupunktur im schönen Sprengel- Kiez sucht engagierte WB- Assistenten/-in in Voll- oder Teilzeit nach IPAM- Förderung.WB- Ermächtigung für 12 Monate.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Startdatum:
01.04.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
14.03.2025
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
Immer informiert bleiben
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
E-Mail-Adresse eingeben
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters einverstanden. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Navigation
- Ärzt:innen
- Medizinische Fachangestellte
- Patient:innen
- Aktuelles
- Service & Kontakt
- Recht
- Kammer
Top-Themen
- Erfolgreicher Abschluss: 351 Medizinische Fachangestellte erhalten ihre Zeugnisse
- Ärztekammer Berlin fordert: Keine Sparmaßnahmen auf Kosten der Schwächsten
- Gesetz zur Suizidprävention muss endlich kommen
- „Starke Schule, starke Seele“: Berliner Gesundheitspreis zeichnet Projekte zur Stärkung der mentalen Gesundheit im schulischen Umfeld aus
Service
- Stellenbörsen
- Verzeichnisse
- Veranstaltungskalender
- Anträge & Formulare
- Anfahrt & Kontakt
- Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
- Fernwartung
Kontakt
- Telefonisch+49 30 408 06 - 0
- E-Mailkammer@aekb.de
Social Media
Logo: ÄKB - Ärztekammer Berlin
Datenschutz Impressum Barrierefreiheit
@ 2025 Ärztekammer Berlin
Zum Online-Magazin
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.