Werkstudent*in Kommunikation und Kommunale Netzwerke im Themenfeld nachhaltige Mobilität
Werkstudent*in Kommunikation und Kommunale Netzwerke im Themenfeld nachhaltige Mobilität
Werkstudierende, Teilzeit · Berlin Ludwig-Erhard Haus
Aufgaben
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) ist die zentrale Anlaufstelle für Themen der nachhaltigen Mobilität bei Bund, Ländern und Kommunen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Akteur*innen zusammen zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und Expertise beizusteuern - für eine nachhaltige Mobilität in ganz Deutschland. Als Werkstudent*in Kommunale Netzwerke trägst du mit deiner Tätigkeit zum Erfolg des Netzwerks bei. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Du unterstützt die redaktionelle und inhaltliche Betreuung der digitalen Austauschplattform des Netzwerks, hierfür recherchierst du Inhalte und dazu passende Bilder.
- Du pflegst den NaKoMo-Redaktionsplan, verfasst Postings und stellst diese eigenständig auf der Plattform ein.
- Du unterstützt das Community Management des NaKoMo, beantwortest eigenständig eingehende Fragen auf der Plattform und interagierst mit den Mitgliedern.
- Du begleitest die Erstellung und den Versand der NaKoMo-Newsletter.
- Du recherchierst zudem Themen und Speaker*innen für die NaKoMo-Veranstaltungen.
- Du unterstützt die Konzeption, Planung und Umsetzung von Live-Kommunikationsformaten wie der NaKoMo-Konferenz sowie von Online-Events, insbesondere den digitalen NaKoMo-Workshops und -Vorträgen.
- Du unterstützt die internen Prozesse des Teams: Du führst Protokoll, koordinierst Anfragen, bist für Prozesse des Berichtswesens zuständig und erstellst Verteiler sowie Vergabevermerke.
- Du betreust und verwaltest die Werbeartikel und Materialien des Teams und verantwortest auch deren Versand.
- Ferner begleitest du Messeauftritte des NaKoMo sowie der NOW GmbH.
Profil
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Bitte bewirb dich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100 % auf dich zutreffen.
- Du studierst (Bachelor/Master/Diplom) Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politik, Verwaltungswissenschaften, Geografie, Stadtplanung/Stadtentwicklung oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Mobilität (Sharing, Mobilitätsmanagement, klimafreundliche Antriebe, Neugestaltung des öffentlichen Raumes, etc).
- Du verbindest ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und sicheres Verfassen von Texten für den Online-Bereich mit einem guten Sprachgefühl und fehlerfreier deutscher Rechtschreibung.
- Du hast ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und sehr gutes Zeitmanagement.
- Du zeigst eine hohe Belastbarkeit - auch in schwierigen Situationen und unter Zeitdruck agierst du freundlich und professionell.
- Du bist eine aufgeschlossene und proaktive Persönlichkeit. Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Kompetenzen runden dein Profil ab.
- Du identifizierst dich mit der Strategie der nachhaltigen Mobilität der NOW und willst diese aktiv mit umsetzen.
Wir bieten
- Wir bieten eine Unternehmenskultur, die einerseits auf Professionalität, Vertrauen und Eigeninitiative andererseits auf Begeisterung für die Arbeit, Fairness, Chancengleichheit und flachen Hierarchien basiert.
- Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft, d.h. die Mobilitäts- und Antriebswende in ihrer technologischen, gesellschaftlichen und politischen Breite mit voranzubringen.
- Einblick in das Zusammenwirken von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in der Verkehrswende.
- Selbstbestimmtes Arbeiten, eine wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre sowie Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens: Bis zu 60% der Arbeitszeit remote.
- Wöchentliche Arbeitszeit nach Vereinbarung bis zu 19,5 Stunden/Woche, flexible Gestaltung passend zum Stundenplan deines Studiums.
- Einen Stundenlohn von 14,50 Euro für Student*innen im Bachelorstudium und 15,50 Euro für Student*innen im Masterstudium.
Auf diese Stelle bewerben
Über uns
Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Mehr Informationen zur NOW findet man auf unserer Karriereseite.
Auf diese Stelle bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in der NOW GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@now-gmbh.de.
Datenschutzerklärung
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Bewerbung abschicken Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Abbruch
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.