Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bioinformatik (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)

Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.
Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über
52 Nationen.
Als Mitglied von ZIG 4 “Public Health Laborunterstützung“ im ZIG “Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz“ und
dem Team Bioinformatik bei MF 1 „Genomkompetenzzentrum“ der Abteilung MF „Methodenentwicklung und
Forschungsinfrastruktur“ werden Sie Teil eines internationalen und interdisziplinären Teams, dessen Aufgabe es ist, die
öffentlichen Gesundheitssysteme zu stärken und auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu reagieren.
Das Projekt „Health Security Partnership for Africa“ (HSPA) hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen der
Weltgesundheitsorganisation (WHO), den Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC) und dem Robert
Koch-Institut (RKI) auf dem Gebiet der Biosicherheit zu stärken und die integrierte Krankheitsüberwachung auf dem
gesamten afrikanischen Kontinent zu bewerten und zu verbessern.

  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu Genomsequenzierung und bioinformatischer Datenanalyse
  • Remote-Unterstützung der Projektpartner bei der effizienten Nutzung molekularer Daten und der
  • gemeinsame Erarbeitung von Aktionsplänen mit Projektpartnern zur Kapazitätsstärkung oder zum Aufbau von
  • Teilnahme an Reisen in ausgewählte Zielländer zur Ermittlung nationaler Prioritäten für die

Genomüberwachung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder vergleichbar) in (Bio-)Informatik oder

einer Life-Science Disziplin (z.B. Molekularbiologie, Biomedizin oder vergleichbar)
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • in der Analyse mikrobieller Genomsequenzdaten (z. B. Gesamtgenomsequenzierung/WGS, Metagenomik).
  • in der Anwendung gängiger Bioinformatik-Tools und -Arbeitsweisen (z. B. Genom-Assemblierung, Annotation,
  • in der Anwendung mindestens einer Programmier- oder Skriptsprache (z. B. Python, R, Bash) und Erfahrung in
  • im Umgang mit öffentlichen Sequenzdatenbanken und -plattformen (z. B. NCBI, ENA)
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • in der Arbeit mit digitalen Dokumenten-Management-Systemen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Englisch mind. C1, Französisch mind. B1,Deutsch mind. A2 bzw. die

Bereitschaft, sich weitere Deutschkenntnisse anzueignen - wir unterstützen Sie mit Sprachkursen

  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bioinformatik-Schulungen, idealerweise in einem

Direkt bewerben

  • Vertrautheit mit FAIR-Datenmanagementprinzipien ("Findable, Accessible, Interoperable, and Re-usable") und reproduzierbaren Workflow-Tools (z. B. Snakemake, Nextflow).
  • Erfahrung in interdisziplinären Projekten im Bereich der öffentlichen Gesundheit mit genomischer Überwachung oder One-Health-Ansätzen.
  • Kenntnisse über ausgewählte Wirkstoffe und Dual-Use-Forschungsfragen (Dual-use research of concern DURC).
  • Berufserfahrung im Ausland, insbesondere in afrikanischen Ländern

Persönliche Kompetenzen

  • Flexibilität durch schnelle und angemessene Reaktion auf unvorhergesehene Situationen
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz durch ruhiges, überlegtes Handeln auch in anspruchsvollen Situationen
  • Organisationsfähigkeit und sinnvolle Strukturierung der eigenen Aufgaben bei gleichzeitiger Wahrung des Gesamtüberblicks
  • Kommunikationsfähigkeit durch klare, anschauliche Darstellung und präzise, sachliche Argumentation
  • Kooperations- und Teamfähigkeit durch engagierten Einsatz und gezielte Einbringung der eigenen Stärken für ein gemeinsames Ergebnis
  • interkulturelle Kompetenz durch anpassungsfähige Abstimmung der Vorgehensweise an unterschiedliche kulturelle Zielgruppen

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich freuen

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
  • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
  • besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1343526.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bioinformatik (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)

Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.08.2025

Jetzt Job teilen