Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)Wir stehen für BerlinDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin, LKA 734 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Finanzierungszusage des Projektes), befristet auf 2 Jahre, eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Kennziffer: 205-25
Bewerbungsfrist: drei Wochen
Entgeltgruppe: EG 13 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)Ihre Aufgaben und AnsprechpersonenIhr Aufgabengebiet umfasst die Erstellung der bundesweiten Lageübersicht und einer Phänomenbeschreibung zu inkriminierten Autovermietungen im europäischen Raum. Die Lageübersicht stellt einen der wichtigsten Bausteine in dem übergeordneten Vorhaben Gesetzesänderungen zu initiieren dar. Hierzu bedarf es neben einer bundesweiten Vernetzung und Datenerhebung auch der Betrachtung der Verfahrensweisen und Bekämpfungsansätze innerhalb der europäischen Nachbarländer. Entsprechend ist die eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Expertentreffen und Workshops im nationalen und internationalen Rahmen wesentlicher Bestandteil der Aufgaben bei der Ausgestaltung des eigenen Arbeitspaketes innerhalb des Projektes.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, 030 4664 791241
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Hubatsch, LKA 734 ZAK BkS, 030 4664 973421Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer relevanten Fachrichtung wie z. B. Rechts- und Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und zweijährige einschlägige Berufserfahrung oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten von mindestens fünf Jahren.
Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen, mindestens Level C2, entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button " weitere Informationen ".Das bieten wir
Professionelles Onboarding
Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima
Arbeiten für das Gemeinwohl
Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten
Finanzielle Anreize
Geregelte Bezahlung, Weihnachtsgeld, ggf. Zulagen und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket
Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops)
Hinweise zum Bewerbungsverfahren Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 08.12.2025 über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: . Informieren Sie sich gerne unter über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.