Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerechtes Bauen" (Remote / Mobil möglich)
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität unterschiedlicher Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln - von Molekülen und Zellen über Organe bis hin zum gesamten Organismus. In wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken arbeiten wir gemeinsam daran, biologische Erkenntnisse in praxisnahe Anwendungen zu überführen - mit dem Ziel Frühindikatoren für Krankheiten zu identifizieren, personalisierte Behandlungen zu entwickeln und letztlich Krankheiten vorzubeugen.
Wir stellen uns diesen Aufgaben gemeinsam in einem interdisziplinären Team und suchen zeitnah einen Wissenschaftsmanager (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Kooperative Zusammenarbeit mit relevanten Fachabteilungen und Netzwerken der Helmholtz-Gemeinschaft; bündeln von Ideen und Best Practice Beispielen und Überführung in Handlungsempfehlungen
- Recherche zu relevanter Bauforschung und Technologieentwicklungen in Bezug auf mögliche Einsatzmöglichkeiten im Bereich Hochbau und Campus-Energieversorgung zur weiteren konzeptionellen Planung sowie Identifizierung potentieller Kooperationspartner
- Durchführung und Leitung von Kooperationsprojekten (Projektmanagement) mit internen und externen Partnern zur Förderung des Technologietransfers in die Helmholtz-FM Abteilungen: gemeinsame Erstellung schriftlicher Arbeitshilfen; gemeinsame Entwicklung von Veranstaltungsformaten und Beratungsangeboten
- Fachliche Planung und Organisation von themenspezifischen Fortbildungen für den Forschungsbau, Energiemanagement und Campus-Entwicklung
- Fachliche Unterstützung beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems
Ihr Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, wahlweise in den Bereichen Facility Management, Wissenschaftsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement
- Erwünscht sind Grundkenntnisse in den Bereichen klimagerechtes Bauen und Betreiben komplexer Infrastrukturensowie Wissenstransfer und Change-Management
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigenmotivation
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- EDV-Anwendungen: Office
Ihre Benefits
- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- einem sicheren Arbeitsplatz
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.