Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/zum Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), (m/w/d)

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Ausbildung zur/zum Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), (m/w/d), mehrere Stellen

KENNZIFFER: 26_003_GaLa
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Besetzbar ab 01.08.2026
Befristet bis zum Ende der Ausbildung
Bewerbungsfrist: 28.02.2026
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Die Auszubildenden absolvieren eine dreijährige duale Ausbildung für den Beruf Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
In der Berufsschule werden die wesentlichen Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus vermittelt, während parallel dazu im Bezirksamt Neukölln eine fundierte Praxisausbildung stattfindet. Die Ausbildung endet mit der Berufsabschlussprüfung zur/zum Gärtner/-in.
Die Arbeitsgebiete der Gärtner/-innen sind in den für Straßen und Grünflächen zuständigen Fachbereichen der Bezirksverwaltungen angesiedelt.
Die Tätigkeiten in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau finden hauptsächlich im Außendienst statt und umfassen unter anderem das Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen, das Herstellen von befestigten Flächen und von Bauwerken (Treppenlagen, Pergolen und ähnliches) in Außenanlagen, das Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten und Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen.

Qualifikation

Erfolgreicher Abschluss der Berufsbildungsreife
oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes
Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, werden für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch (teilstrukturiertes Interview) festgestellt.
Das Ergebnis des Gesprächs entscheidet über die Einstellung.
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesen gleichgestellte Personen beachten bitte die allgemeinen Hinweise in der Stellenausschreibung.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten

  • eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
  • einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
  • ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
  • die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
  • 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
  • bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage

ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Zangrando
(030) 90239-2466
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Igel
(030) 6852059

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • die letzten, beiden Schulzeugnisse
  • bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eineGleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
  • ggf. Ihr Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung
  • ggf. Praktikumsnachweise
  • ggf. Arbeitszeugnisse

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-b...
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zur/zum Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), (m/w/d)

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal
Berlin
Befristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.09.2025

Jetzt Job teilen