Gemeinde Leegebruch

Gemeinde Leegebruch
Birkenallee 1
16767 Leegebruch

Über das Unternehmen

Größe
Leegebruch nimmt eine Fläche von 644 ha ein.

Gründung
Nach einem Beschluss des preussischen Staatsministeriums ist die Gemeinde Leegebruch am 01.12.1928 als selbstständige Landgemeinde entstanden.

Einwohner
Zur Zeit leben in Leegebruch etwa 6.919 Menschen. (Stand 31.12.2024)

Verkehrsanbindungen
Öffentliche Verkehrsmittel von/nach Oranienburg  bzw. von/nach Hennigsdorf alle 20 min (Buslinie 824) sowie  von/nach Flatow über Kremmen (Buslinie 800), mit dem Pkw - 20 min. bis nach Berlin.

Einrichtungen
altersgerechtes Wohnheim, Ärztehaus, Dentallabor, Pflegeheim, zwei Kirchen, eine gemeindliche Kindertagesstätte an vier Standorten, Kindertagespflege, ein freier Träger für Kinderbetreuung, Grundschule, Gemeindebibliothek, Hotel/Pension, Spielplätze, Jugendclub, Ballett- und Tanzschule, Fitnessstudio, Sportvereine, Sportplatz, Freiwillige Feuerwehr, Sauna, Solarium, Kegelbahn, Fahrschule, Polizei, diverse Büros, Immobilienmakler, Tierarztpraxis, Gastronomie und eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten...

 

Partnerstadt

Im Oktober 1995 wurde die Städtepartnerschaft mit der Stadt Lengerich/Westfalen urkundlich besiegelt. Mehr Informationen über die Stadt Lengerich erhalten Sie auf der Internetpräsentation der Stadt Lengerich.

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Branche: 
Andere / Nicht klassifiziert
Gesuchte Berufsfelder: 
Verwaltung
Gesuchte Fachbereiche: 
Soziologie / Politik / Verwaltung

Unternehmensstandorte

Adresse

Birkenallee 1
16767 Leegebruch