Gärtner*in auf einem Revier (m/w/d)
- Selbständige Bearbeitung und Pflege von öffentlichen Grünanlagen, Spielplätzen, Straßengrün, Straßenbäumen, Friedhofsflächen, Schulaußenanlagen, Sportplätzen, Freiflächen an öffentlichen Gebäuden.
- Fachgerechte Durchführung von Pflegemaßnahmen an Rasenflächen, Gehölzen, Rosen, Stauden, Wechselbepflanzungen und Bäumen.
- Fachgerechte Pflege und Instandsetzung von wassergebundenen Wegen, befes-tigten Wegen und Asphaltwegen.
- Instandsetzungsarbeiten an Parkbänken, Zäunen und Ausstattungsgegenständen.
- Pflanzflächen nach Vorgaben vorbereiten und bepflanzen.
- Bedienen/Handhaben von gartenbauüblichen motorbetriebenen Geräten wie Handrasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Motorsäge u.ä.
- Baumbearbeitung, einfache Baumfällungen, auch mittels Hubarbeitsbühnen
- Beachtung der Arbeitssicherheitsvorschriften
- Gute körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für körperlich schwere Tätigkeiten (Fähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten über 10 kg entsprechend der Lastenhandhabungsverordnung; langes Gehen und Stehen)
- Arbeiten bei teilweise extremen Witterungs- und Arbeitsverhältnissen (u. a. Hitze, Regen, Kälte) • Einverständnis zum Tragen der erforderlichen Dienst- und Schutzkleidung
- Motorsägeschein ist wünschenswert
Ein kollegiales Arbeitsklima
Gemeinsam mehr erreichen:
Als Teil des #TeamBACW arbeiten Sie in einem wertschätzenden Miteinander, das Teamgeist, Unterstützung und ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld fördert.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Freiräume für Ihre Lebensplanung:
Mit flexiblen Arbeitsmodellen wie Gleitzeit, Teilzeit, Sabbatical, mobilem Arbeiten und Homeoffice bringen Sie im #TeamBACW Beruf und Privatleben mühelos in Einklang.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Gute Verkehrsanbindung
Zentral gelegen und optimal erreichbar:
Ob mit dem Firmenticket für die ÖPNV, dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß - als Teil des #TeamBACW kommen Sie mühelos an Ihren Arbeitsplatz im Herzen Berlins.
für Diversity
Wir leben Vielfalt:
Im #TeamBACW schätzen wir unterschiedliche Perspektiven, fördern ein inklusives Miteinander und sehen Diversity als Stärke für unsere gemeinsame Arbeit.
Karriereförderung
Für beste Karrierechancen:
Nutzen Sie das breite Angebot von Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im #TeamBACW, um Ihre berufliche Zukunft gezielt zu gestalten.
Hinweis zum Bewerbungsverfahren AnsprechpersonenAnsprechperson: Frau Hannemann / Telefon: 030 / 9029 - 13817
Vertretung: Frau Weidner / Telefon: 030 / 9029-13810
Bewerbungsanschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Abschlusszeugnisse
Nachweise über die geforderte Berufserfahrung
Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht ()
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen und in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Für ausländische Bildungsabschlüsse bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Absch
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.