Industriemechaniker (m/w/d)
Als ältester produzierender Betrieb der Stadt Berlin fertigt die Staatliche Münze Berlin mit dem "Euro" die Währung Europas. Mit modernen Maschinen und erfahrenen Künstlern sind wir optimal auf alle Kundenwünsche eingerichtet und produzieren nach individuellen Wünschen - vom gesetzlichen Zahlungsmittel bis zur wertvollen Jubiläumsmedaille. Als Münzstätte der Hauptstadt fertigt die Münze Berlin nicht nur ein Fünftel aller bundesdeutschen Münzen, sondern legt auch regelmäßig eigene Silber- Sonderprägungen und Medaillen auf.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Industriemechaniker (m/w/d)
Entgeltgruppe: E7 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Einrichtungs- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen, Betreuung von externen Dienstleistern von Maschinenherstellern, ständige Mitarbeit bei der Optimierung von Fertigungsprozessen, Mitarbeit beim Prägen von Münzen und Medaillen, Umsetzung von Qualitätsvorgaben
Sie haben:
- einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Fachausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare Fachausbildung
Wir bieten
- einen einzigartigen und spannenden Produktionsbetrieb
- Vergütung nach Tarif: TV-L
- ein kollegiales Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- einschichtig
- Betriebsrentensystem
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate
Hinweis:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@muenze-berlin.de
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Annika Mayer
030/30 833 93 630
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.