Ingenieur:in Versorgungstechnik/ TGA (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Was Sie bei uns bewegen:
- Unterstützung des Teams bei der verantwortlichen Planung für komplexe und anspruchsvolle versorgungstechnische Anlagen nach HOAI LP 1-9, u.a. gebäudetechnische Anlagen sowie verfahrenstechnische Heizungs-, Klima-, Lüftungsanlagen mit höchstem Funktionsanspruch
- Erstellung von Klimakonzepten und belastbaren Variantenuntersuchungen
- Zusammenarbeit mit externen Ingenieur:innen/Ingenieurbüros bei fachspezifischen Planungen sowie Qualitätssicherung externer Planungsergebnisse
- Qualitätssicherung der Auftragnehmerleistungen während Bauausführung und Inbetriebnahme
- Persönliche Weiterentwicklung durch selbständige Mitarbeit in Fachgremien, Arbeitsgruppen und bei Konzepterstellungen
Das bringen Sie mit
- Bachelorabschluss in der Fachrichtung Versorgungstechnik und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
- Alternativ: Bachelorabschluss als Ingenieur:in für Gebäude- und Energiemanagement, Luft- und Kältetechnik, Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
- Erfahrungen bei der Planung versorgungstechnischer Anlagen
- Kenntnisse im gebäudetechnischen Brandschutz
- Vertiefte Kenntnisse der fachlichen Regelwerke DIN VDE, MLAR, HOAI, Vergabe und Vertrag (VOB, VOL, VgV)
- Gute organisatorische und analytische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- MS-Project, AVA, SolarComputer, AutoCAD, Winplan, BIM
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Loyalität, gutes Selbstmanagement, Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
Gute Gründe für eine Karriere bei uns:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Langfristige Karriereplanung und -förderung
- Gender Equal Pay im Tarifvertrag des TV-V
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, Familienfreundlichkeit, Sabbatical, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und vieles mehr
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.