Zum Hauptinhalt springen

REFERENT/IN

REFERENT/IN

ZUM 1. Januar 2026, UNBEFRISTET
FÜR DIE GREMIENGESCHÄFTSSTELLE (GGS) DES RBB IN BERLIN/POTSDAM

Der Rundfunkrat (RR) und der Verwaltungsrat (VR) sind die Aufsichtsgremien des rbb, überwachen dessen programmlichen und unternehmerischen Entscheidungen und beraten das Direktorium in ihren jeweiligen Aufgabengebieten. In der GGS werden alle damit zusammenhängenden Aufgaben koordiniert.

Ihre Aufgaben

  • Sitzungsmanagement: Organisation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des RR, VR und ihrer Ausschüsse, einschließlich Teilnahme an Gremiensitzungen und Protokollführung.
  • Beratung: Begleitung der ehrenamtlich tätigen Gremienmitglieder und Beratung bei inhaltlichen Fragestellungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben.
  • Schriftverkehr: Erstellung der inhaltlichen Korrespondenz der Vorsitzenden sowie Verfassen von Antwortschreiben, z. B. auf Anfragen der Rechtsaufsicht, der Rechnungshöfe und der Medien.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Jura, BWL, Verwaltung oder Medienwissenschaften sowie fundierte Kenntnisse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Medienordnung im rbb-Gebiet und bundesweit.

  • Erfahrung in der Gremienarbeit, idealerweise in einer Rundfunkanstalt
  • Interdisziplinäre Kompetenz, starke Ausdrucksfähigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Verständnis für Gremienstrukturen und organisatorisches Geschick
  • Fähigkeit zur klaren, adressatengerechten Darstellung komplexer Inhalte und Entwicklung von Lösungen

Der rbb

Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).

Was wir bieten

Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Franziska Grün
Personalabteilung
+49 30 97 993 41117

JETZT HIER BEWERBEN

Bitte bewerben Sie sich (bis zum 9. November 2025) ausschließlich online über diesen Link.
(Kennziffer 129/2025)
https://www.charta-der-vielfalt.de/
https://www.rbb-online.de/unternehmen/karriere/der-rbb-als-arbeitgeber/

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

REFERENT/IN

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen