Zum Hauptinhalt springen

Referent*in Ehrenamtsmanagement

Referent*in Ehrenamtsmanagement | Community Management (Elternzeit-Vertretung)

Referat Ehrenamtsmanagement
Start: Ab 1.12.2024 / 1.1.2025
Arbeitszeit: 20-40 h p. Woche
Gehalt: 3.000 € brutto bei Vollzeit
Bewerbung bis: 09.12.2024

DEINE AUFGABEN

Community Management:

  • Management und Ausbau unserer bestehenden Freiwilligengruppen: Stärkung der Aktivenarbeit im DACH-Raum, künftige Ausrichtung der NGO ins Ausland
  • das Netzwerk der Ehrenamtlichen vergrößern und Gründungen von Regionalgruppen und Bündnissen betreuen
  • Plattform Management: Podio, Telegram, Infomails aufsetzen und verschicken, Konzeption eines neuen Community Netzwerkes (neue Tools, Struktur)
  • Feel Good Management für Ehrenamtliche
  • Ownership für das Management von Anfragen, den Einsatz von Aktiven auf Messen oder für Vorträge
  • Überblick über die Ressourcen für das Ehrenamt behalten: Formate, Akten o. ä. Up-to-Date halten, neue Bedürfnisse identifizieren, eine passende Strategie konzeptionieren, sowie FöJ-ler*innen anleiten
  • Praxisorientierte Beispiele entwickeln, wie die Ehrenamtlichen ihren Impact genauer bemessen können und “ich habe etwas geschafft” Gefühl bekommen
  • Bindeglied für die Ehrenamtlichen sein: Ehrenamtliche einbinden, Informationen vermitteln

Eventmanagement:

  • Ownership für Plena, Sprechstunden oder andere neue Formate
  • Haupt-Organisation aller Community Events mit dem Ehrenamtsnetzwerk: Helfer*innen-Einsatz C2CC25 + daran gekoppeltes Barcamp (13.-14. März 2025), Ehrenamts Akademie (vst. September 2025), der Jahreskonferenz, in der Haupt- und Ehrenamt zusammenfinden und das vergangene Jahr, sowie die vergangenen Projekte reflektieren und künftige Projekte besprechen

Mitgliedermanagement:

  • Mitgliedermanagement: Datenmanagement in unserem Netzwerk-Tool Podio, Senden von Begrüßungsmails und Mitgliedschafts-Kündigungen
  • Betreuung und Gestaltung der Webseite ehrenamt.c2c.ngo Arbeiten mit WordPress
  • Veränderung von Texten und Design

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Community Management
  • Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet
  • Identifizierung mit den Zielen von C2C NGO
  • Routine und Erfahrung im Projekt- und Stakeholdermanagement
  • Freude an enger Zusammenarbeit im Team
  • Kommunikationsstärke, Kreativität und Begeistern können, sich zu fordern trauen, Kommunikationsnuancen wahrnehmen und ausdrücken können
  • Erste Erfahrung mit Podio und anderen CRMS-Tools von Vorteil
  • Hohe Sprachkompetenz und Textsicherheit in Deutsch & Englisch
  • Selbstständige, feedbackorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Selbstorganisation und Flexibilität
  • Mut, neue Dinge auszuprobieren und Lust, Verantwortung zu übernehmen
  • Erfahrungen im Non-Profit- und Profit-Bereich von Vorteil

WIESO BEI UNS:

  • Führende NGO zum Thema C2C-Innovationsplattformen
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team
  • Sehr flexible Arbeitszeit- und Ortsgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügiger Urlaubsregelung
  • Familienfreundlichkeit wird hier nicht nur GROß geschrieben, sondern auch gelebt!
  • Keine Chance auf Langeweile!
  • Bio-Kaffee und Tee bis zum Koffein-Overload
  • Das C2C LAB als gesunde Arbeitsumgebung
  • Bahn Card 25
  • Jobrad / Jobticket
  • Team-Events

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent*in Ehrenamtsmanagement

J. Rettenmaier & Söhne GmbH
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.09.2025

Jetzt Job teilen