Zum Hauptinhalt springen

Medizinische Fachangestellte

Zur Startseite der Ärztekammer Berlin

  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Mitgliederportal Mitgliederportal

Suche Suchen

  • Ärzt:innen Ärzt:innen In Berlin leben und arbeiten über 36.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche Leistungen an. In diesem Bereich finden Ärzt:innen Informationen und Services zur Mitgliedschaft, zu den Themen Weiterbildung und Fortbildung, aber auch zu ärztlichen Qualifikationen, zur externen Qualitätssicherung sowie zur Altersvorsorge. Mehr erfahren Ärzt:innen
  • Übersicht
  • Mitgliedschaft Mitgliedschaft
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Anträge & Formulare
  • Anmeldung
  • Änderungsmeldung & Abmeldung
  • Elektronischer Arztausweis
  • Arztausweis
  • Mitgliedsbeitrag
  • Freiwillige Mitgliedschaft
  • Weiterbildung Weiterbildung
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Weiterbildung: Das Wichtigste in Kürze
  • Weiterbildungsordnung
  • Logbücher
  • Antrag auf Anerkennung und Zulassung zur Prüfung
  • Weiterbildungsstellenbörse
  • Weiterbildungsbefugnis & Weiterbildungsbefugte Weiterbildungsbefugnis & Weiterbildungsbefugte
  • Übersicht
  • Suche nach Weiterbildungsbefugten
  • Befugnisantrag
  • Übergangsregelungen
  • Befugniskriterien gemäß WBO 2021
  • Befugniskriterien gemäß WBO 2004
  • Weiterbildungsveranstaltungen
  • Anträge & Formulare
  • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA) Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)
  • Übersicht
  • Weiterbildung Allgemeinmedizin: Das Wichtigste in Kürze
  • Weiterbildungsverbünde
  • Finanzielle Förderung (ehemals IPAM)
  • Kooperationspartner & Ansprechpersonen
  • Fragen & Antworten
  • Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  • Übersicht
  • Suche nach anerkannten Weiterbildungskursen
  • Informationen für Kursanbieter:innen
  • Download-Bereich
  • Fortbildung Fortbildung
  • Übersicht
  • Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin
  • Fortbildungskalender Berlin
  • Fortbildungspunktekonto
  • Anerkennung von Veranstaltungen
  • Download-Bereich Fortbildung
  • Qualifikationen Qualifikationen
  • Übersicht
  • Fachkunde im Strahlenschutz Fachkunde im Strahlenschutz
  • Übersicht
  • Antragstellung Fachkunde
  • Details zum Erwerb der Fachkunde
  • Aktualisierung der Fachkunde
  • Fragen & Antworten
  • Fachgebundene genetische Beratung
  • Hämotherapie
  • Transplantationsbeauftragte:r
  • Krankenhaushygiene
  • Medizinische Begutachtung
  • Gutachterverzeichnis
  • Aus dem Ausland oder ins Ausland Aus dem Ausland oder ins Ausland
  • Übersicht
  • Fachsprachprüfung
  • Sie kommen aus dem Ausland? Sie kommen aus dem Ausland?
  • Übersicht
  • Aus der Europäischen Union oder Schweiz
  • Aus Drittstaaten
  • Sie gehen ins Ausland?
  • Qualitätssicherung Qualitätssicherung
  • Übersicht
  • Ärztliche Stelle Qualitätssicherung-Strahlenschutz Berlin (ÄSQSB)
  • Patientensicherheit
  • Berliner Schlaganfallregister
  • Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister
  • Hämotherapie
  • Peer Review
  • Qualitätszirkel
  • Berliner Ärzteversorgung
  • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Medizinische Fachangestellte Medizinische Fachangestellte Die Ärztekammer Berlin ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Der Bereich „Berufsbildung“ informiert hier über das Berufsbild, die Ausbildung, Umschulung und Fortbildung von Medizinischen Fachangestellten. Bei Fragen oder Schwierigkeiten stehen wir Auszubildenden wie Ausbildenden zur Seite. Mehr erfahren Medizinische Fachangestellte
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Berufsbild Medizinische:r Fachangestellte:r
  • Ausbildung Ausbildung
  • Übersicht
  • Prüfungen: Termine & Anträge
  • Ausbildungsverhältnis
  • Ausbildungsplatzbörse
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Vorschriften & Tarifverträge
  • Ausbildungsnachweis
  • Veranstaltung „Ausbilden leicht gemacht"
  • Gleichwertigkeit von Berufsabschlüssen
  • Umschulung
  • Fortbildung Fortbildung
  • Übersicht
  • Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen
  • Fachwirt:in für ambulante medizinische Versorgung
  • Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in
  • Weitere Fortbildungsmöglichkeiten
  • Stellenbörsen Stellenbörsen
  • Übersicht
  • Ausbildungsplatzbörse
  • Stellenbörse für medizinisches Assistenzpersonal
  • Fragen & Antworten
  • Anträge & Formulare
  • Patient:innen Patient:innen Ob es um die Arztsuche, das Einreichen einer Beschwerde oder Gesundheits­informationen geht - die Ärztekammer Berlin unterstützt nicht nur ihre ärztlichen Mitglieder, sondern auch Patient:innen mit hilfreichen Informationen. Mehr erfahren Patient:innen
  • Übersicht
  • Patientenbeschwerden
  • Schlichtungsverfahren
  • Suche nach Ärzt:innen
  • Beratungsstellen & Gesundheitsinformationen
  • Aktuelles Aktuelles In diesem Bereich finden Sie aktuelle Meldungen sowie wichtige Warnhinweise der Ärztekammer Berlin. Die aktuelle Ausgabe unserer Mitglieder­zeitschrift „Berliner Ärzt:innen“ lesen Sie im Online-Magazin. Mehr erfahren Aktuelles
  • Übersicht
  • Aktuelle Meldungen
  • Warnhinweise
  • Veranstaltungskalender
  • Online-Magazin
  • Mitgliederzeitschrift (Archiv)
  • Ukraine-Hilfe
  • Service & Kontakt Service & Kontakt Hier finden Sie all unsere Leistungen, gebündelt an einem Ort. Von unseren Stellenbörsen über den Kalender mit allen Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin bis hin zum Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten. Sie möchten mit uns sprechen? Im Bereich „Kontakt“ steht eine Übersicht aller Ansprechpersonen bereit. Mehr erfahren Service & Kontakt
  • Übersicht
  • Veranstaltungskalender
  • Verzeichnisse Verzeichnisse
  • Übersicht
  • Gutachterverzeichnis
  • Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten
  • Anerkannte Weiterbildungskurse
  • Kontakt & Ansprechpersonen
  • Presse Presse
  • Übersicht
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Anmeldung zum Presseverteiler
  • Stellenbörsen Stellenbörsen
  • Übersicht
  • Weiterbildungsstellenbörse
  • Ausbildungsplatzbörse für Medizinische Fachangestellte
  • Stellenbörse für medizinisches Assistenzpersonal
  • Jobsuche, berufliche Alternativen und Arbeiten im Ausland
  • Anträge & Formulare
  • Hilfreiche Informationen & Links Hilfreiche Informationen & Links
  • Übersicht
  • Hilfsorganisationen und -angebote zur medizinischen Versorgung in Berlin
  • Klimawandel & Gesundheit
  • Arzt SUCHT Hilfe
  • not alone - Netzwerk für unbegleitete junge Flüchtlinge
  • Fragen & Antworten
  • Widerspruchsverfahren
  • Recht Recht Das ärztliche Berufsrecht beschreibt, welche Rechte und Pflichten Ärzt:innen bei ihrer Berufs­ausübung haben. Die Ärztekammer Berlin überwacht dabei ihrem gesetzlichen Auftrag nach die Einhaltung der Berufs­pflichten ihrer Mitglieder. In diesem Bereich finden Sie rechtliche Grundlagen, amtliche Bekannt­machungen sowie weitergehende Informationen zum Berufsrecht. Mehr erfahren Recht
  • Übersicht
  • Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
  • Kontakt
  • Rechtliche Grundlagen
  • Berufsrecht & Berufsordnung
  • Fragen & Antworten
  • Gesetzesänderungen
  • Beteiligungsportal
  • Schlichtungsverfahren
  • Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
  • Kammer Kammer Die Ärztekammer Berlin ist die Berufsvertretung aller rund 36.000 Berliner Ärzt:innen. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR), das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. Geführt wird die Ärztekammer Berlin von zwei gewählten Organen: der Delegiertenversammlung und dem Vorstand. Den ehrenamtlich Tätigen steht für die Erfüllung ihrer Aufgaben eine hauptamtliche Verwaltung zur Seite. Mehr erfahren Kammer
  • Übersicht
  • Hauptamt
  • Ehrenamt Ehrenamt
  • Übersicht
  • Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung
  • Übersicht
  • Delegierte
  • Sitzungstermine
  • Berichte, Anträge & Beschlüsse
  • Deutscher Ärztetag
  • Kontakt zu den berufspolitischen Listen
  • Vorstand
  • Vertreterversammlung der Berliner Ärzteversorgung
  • Gremien, Einrichtungen & Arbeitskreise Gremien, Einrichtungen & Arbeitskreise
  • Übersicht
  • Ausschüsse
  • Arbeitskreise
  • Einrichtungen der Ärztekammer Berlin
  • Beauftragte
  • Vertreter:innen in Gremien der Bundesärztekammer
  • Kommissionen Kommissionen
  • Übersicht
  • Ethik-Kommission Ethik-Kommission
  • Übersicht
  • Beratung
  • Antrag
  • Lebendspendekommission
  • Karriere Karriere
  • Übersicht
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tipps für Bewerber:innen
  • Anfahrt & Kontaktformular
  • Auszeichnungen Auszeichnungen
  • Übersicht
  • Georg-Klemperer-Preis
  • Berliner Gesundheitspreis
  • Tätigkeitsbericht & Statistik
  • Geschichte
  • Kammerwahl 2023
  • Suche Suchen
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Mitgliederportal Mitgliederportal

Suche

Über die Suche erhalten Sie direkten Zugang zu allen Informationen auf der Website. Auch das Filtern nach verschiedenen Dateitypen wie Seiten, Downloads oder Meldungen ist möglich.
Suchen
Suchbegriff eingeben
1. Startseite
2. Ärzt:innen
3. Weiterbildung
4. Weiterbildungsstellenbörse

Sie möchten eine Anzeige aufgeben?

Hier können Sie selbst aktiv werden und eine Stellenanzeige inserieren. Nutzen Sie dazu bitte unser Eingabeformular für Weiterbildungsangebote und -gesuche.
Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Absenden des Formulars in einer separaten E-Mail.
Stellenbörse

Weiterbildungsstellenbörse

In unserer Stellenbörse können Sie die Anzeigen nach passenden Weiter­bildungs­stellen durchsuchen.
Wählen Sie die gewünschte Fachrichtung und den Anzeigentyp (Angebot/Gesuch) aus, um die Suche einzugrenzen.
Bitte beachten Sie:
Die Veröffentlichung von Anzeigen in unseren Stellenbörsen ist ein Service für Kammer­mitglieder und kostenlos. Die Inserent:innen sind für Inhalt und Richtigkeit der veröffentlichten Anzeigen verantwortlich. Wir veröffentlichen die Weiterbildungsangebote und -gesuche zeitnah nach eingehender Prüfung hier in der Weiterbildungs­stellenbörse. Nach 2 Monaten werden sie automatisch gelöscht.
Tipp: Im Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten können Sie Weiterbildungsbefugte und ihre Befugnisse beispielsweise nach WBO, Fachrichtung, Umfang und Aufteilung recherchieren.
Alle Klein- bzw. Rubrikanzeigen zum Stellenmarkt für fachärztliches Personal aus der Printausgabe der „Berliner Ärzt:innen“ finden Sie unter www.alphamedis.de.

Weiterbildungsangebote und -gesuche

Angebot

Gesuch
Angebotstyp
Allgemeine Chirurgie Allgemeinmedizin Anästhesiologie Arbeitsmedizin Augenheilkunde Frauenheilkunde und Geburtshilfe Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Haut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie) Innere Medizin Innere Medizin und Angiologie Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie Innere Medizin und Kardiologie Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) Orthopädie und Unfallchirurgie Physikalische und Rehabilitative Medizin Psychiatrie und Psychotherapie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Urologie
Fachrichtungen (Mehrfachauswahl mit Strg + Klick möglich)
Suchen Filter zurücksetzen
Ergebnisse: 49

Kontaktdaten

Fachrichtungen
Stellenangebot
Veröffentlicht am

Kontaktdaten

Angebot

Dr. Robert Fischer
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde

Ansprechperson:
Dr. Robert Fischer
Stellv. Geschäftsführer
E-Mail:
robert.fischer@institut-fuer-arbeitsmedizin.de
Telefonnummer:
03378-201407
Internetseite:
www.institut-fuer-arbeitsmedizin.de
Fachrichtungen
Arbeitsmedizin
Stellenangebot

Sie möchten gern Fachärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin werden, oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erlangen?

Dann kommen Sie gern zu uns, wir betreuen seit mehr als 30 Jahren Betriebe und Einrichtungen aus allen Branchen im Land Brandenburg, Berlin und auch Mecklenburg-Vorpommern im Bereich betrieblicher Gesundheits- und Arbeitsschutz. Bei uns können Sie eine breite Ausbildung im Bereich Arbeitsmedizin erhalten, aber auch wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie sammeln.

Ihre Perspektiven

  • Attraktive Karrierechancen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Finanzierte Weiterbildungsmaßnahmen
  • Unterstützung Ihrer Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w) durch Nutzung von Netzwerken
  • Attraktive Vergütung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (ohne Wochenend- und Nachtdienste)
  • Vollzeit - oder Teilzeit
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
  • Falls erforderlich, Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug

Voraussetzungen für die Position sind ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Startdatum:
01.07.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
26.05.2025

Kontaktdaten

Angebot

Praxis Yazan Kher Beck
Rheinstr. 19
12161 Berlin

Ansprechperson:
Yazan Kher Beck
E-Mail:
y.kherbeck@outlook.com
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Für unser internistischen -hausärztlichen Praxis in Berlin-Friedenau suchen wir ab 01.09.2025 eine/n motivierte/n Weiterbildungsassissten/in .
Wir bieten eine qualifizierte Weiterbildung im gesamten hausärztlichen Spektrum in einem netten, kollegialen Team an. (Sonographie, Echokardiographie, Polygraphie, Hautkrebscreening, DMP, Suchtmedizin, Langzeit-EKG/ Blutdruck, ABI, Lungfunktionstest, EKG .usw.) wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Startdatum:
01.09.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
26.05.2025

Kontaktdaten

Angebot

Hausarztpraxis Dr. Sabine Wloch und Dr. Holger Wloch
Nonnendammallee 93
13629 Berlin

Ansprechperson:
Dr. Holger Wloch
Praxisinhaber
E-Mail:
holger.wloch@t-online.de
Telefonnummer:
01723118018
Internetseite:
Fachrichtungen
Allgemeinmedizin
Stellenangebot
Wir bieten in unserer hausärztlichen Gemeinschafts-Praxis eine Weiterbildungsstelle für eine/n Ärztin/Arzt in Weiterbildung in Allgemeinmedizin in Voll-oder Teilzeit an.
Wir haben seit 2009 Erfahrung in der Weiterbildung und haben eine Weiterbildungsermächtigung nach WBO 2004 für 12 Monate. Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung und garantieren eine intensive Betreuung.
Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung per Email. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen in unserer Praxis.
Startdatum:
01.09.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit oder Teilzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail.
Veröffentlicht am
25.05.2025

Kontaktdaten

Angebot

Praxis Dr. med. Fritschken - Orthopädie/Unfallchirurgie
Oberhofer Weg 2
12209 Berlin

Ansprechperson:
Dr. med. Marc Fritschken
Praxisinhaber
E-Mail:
dr.fritschken@ouli.de
Internetseite:
www.ouli.de
Fachrichtungen
Orthopädie und Unfallchirurgie
Stellenangebot
Ich suche zum 01.07.2025 eine/n engagierte/n Weiterbildungsassistenten/tin im Rahmen der IPAM-geförderten allgemeinmedizinischen Weiterbildung für 12 Monate.
Meine modern eingerichtete und großzügig ausgestattete orthopädische Arztpraxis liegt direkt am S-Bhf. Lichterfelde Ost im Süden von Berlin. Die sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben.
Als Teil meines Teams besteht die Chance nach entsprechender Einarbeitung und anhand der individuellen Fähigkeiten schnell eigenständig zu arbeiten und die gesamte ambulante Orthopädie & Unfallchirurgie von der Erstdiagnose bis zur postoperativen Nachsorge kennen zu lernen. Im Rahmen unserer ambulanten OP-Tage können zudem operative Erfahrungen gesammelt werden. Die WB-Ermächtigung Orthopädie & Unfallchirurgie nach alter und neuer WB-Ordnung liegt für 12 Monate vor.
Startdatum:
01.07.2025
Stellenumfang:
Die Stelle wird besetzt in Vollzeit.
Versand der Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder Post.
Veröffentlicht am
25.05.2025

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Immer informiert bleiben
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
E-Mail-Adresse eingeben
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters einverstanden. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Navigation

  • Ärzt:innen
  • Medizinische Fachangestellte
  • Patient:innen
  • Aktuelles
  • Service & Kontakt
  • Recht
  • Kammer

Top-Themen

  • Neues CME-Antragsportal der Ärztekammer Berlin veröffentlicht
  • Einsamkeit erkennen, Gesundheit schützen!
  • Gefahr durch Hitze: Schutzmaßnahmen für obdachlose Menschen in Berlin
  • Widerspruchsregelung bei der Organspende: Gesetzentwürfe so schnell wie möglich wieder aufnehmen

Service

  • Stellenbörsen
  • Verzeichnisse
  • Veranstaltungskalender
  • Anträge & Formulare
  • Anfahrt & Kontaktformular
  • Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
  • Fernwartung

Kontakt

Social Media
Logo: ÄKB - Ärztekammer Berlin
Datenschutz Impressum Barrierefreiheit
@ 2025 Ärztekammer Berlin
Zum Online-Magazin

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Medizinische Fachangestellte

Ärztekammer Berlin
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.07.2025

Jetzt Job teilen